Seinen genetischen Hintergrund bilden die Basistauben von Leo Heremans
Die Liste seiner erfolgreichen Nachkommen ist unvollständig
Es begann mit der 10-449 W
Sie wird 4 Mal in Folge „zweistellig“. Insgesamt auf der Altreise 53 Preise!
2011: 13/11, 899 Pkt., u.a. 1.; 9.; 80.; 97.; 113.; 1. Preis Altdorf 361 km
2012: 13/12, 899 As-Pkt. u.a. 4.; 89.; 93.; 118.; 120. Damit wird sie 7. Bestes Weibchen der RV.
2013: 13/11, u.a. 5.; 8.; 10.; 24.; 26.; 35.; 90.; 122.; 144.; d.h. 9 Preise bis zum 100. bzw. im 1. Zehntel.
Regionalflug Tennenlohe (330 km) 8. gegen 17112 Tauben
2014: 13/11, 803 As-Pkt., u.a. 13., 19., 19., 21., 34., 61., 86., 97.
Wesentlich mitbeteiligt an der 1. Ruhrgebietsmeisterschaft
2015: 11/9, 535,07 As-Pkt., u.a. 24., 27., 48., 54. (Preise >83 As-Pkt.)
2013 erblickten 13-833 W und 13-861 V das Licht der Welt.
12-833 W wurde ein Star auf dem Reiseschlag, 12-861 V kam auf den Zuchtschlag und wurde Vater von 13-1186 W und 13-1187 V (2 x 1. Kurs bei Günter Kromberg).
13-1186 W: u.a. 10., 13., 13., 14., 19., 23., 33. (>88 Aspkt.)
12-833 W
45. As-Weibchen auf BUNDESEBENE
2014: 13/13, 1010,36 Pkte, 4548 km.
Spitzenpreise 2014
3. Hemau, 409 km, 3 609 Tb., 18. geg. 13 993 Tb.
7. Hemau, 409 km, geg. 630 Tb., 20. geg. 2 628 Tb., 71. geg. 9 993 Tb.
9. Hammelburg, 231 km geg. 1 619 Tb.
10. Hemau, 409 km geg. 802 Tb., 36. geg. 3 289 Tb., 128. geg. 12 782 Tb.
19. Forchheim, 320 km geg. 492 Tb., 68. geg. 2 185 Tb.
24. Forchheim, 320 km geg. 629 Tb., 76. geg. 2 758 Tb.
29. Osterhofen 501 km geg. 457 Tb., 71. Osterhofen 501 km geg. 2 087 Tb., 197. geg. 8 218 Tb., 361., Osterhofen geg. 21 310 Tb.
Seine Kinder sind auch gute Vererber.
13-1051 W „Kleine Schecktaube“ kam, im Sommer geboren, sofort auf den Zuchtschlag und züchtete die 15-1635 W
15-1635 W:
2017: 13/10, 684,42 Aspkt.
2018: 13/12, 858,14 Aspkt.
Spitzenpreise u.a. 2., 9., 9., 16., 19., 21., 24., 27., 27., 32., 37., 62., 75-. 83. (>70 Aspkt.)
Mit insgesamt 33 Preisen kam auch sie auf den Zuchtschlag, hatte sie doch schon die 16-2037 W gebracht (bis 2019: 38/32 Preise, u.a. 1., 2., 3., 3., 4., 5.)
Die 14-17 W war das nächste Ass.
Regionalflugsieg ab Höchstadt (308 km) gegen 12 552 Tauben!
Insgesamt 69/60 Preise mit 1., 1., 6., 7., 7., 8., 8., 9., 12., 12., 13., 14. (Mehr Details auf ihrer Seite)
Die 2234-Tochter 17-2665 W tritt in die Fußstapfen ihrer Geschwister.
2018: 13/12, 919,89 Aspkt.
Spitzenpreise 2018 und 2019: 7., 13., 17., 22., 30., 36.43., 45., 48., 52., 59., 60. (alle >80 Aspkt.)
Die Nestschwester 17-2664 W ist mit einem 4., 12., 20., 29., 35., 67. auch flott unterwegs.
Kontakt
Dr. Burkhard Krause
Mühlenstraße 29a
59439 Holzwickede
Tel.: 02301-14153
E-Mail: info@giesbert-krause-tauben.de
Aktuell
- Wir schreiben auch gern über die Erfolge unserer Tauben bei Anderen! Hier über Herbert Kober/Nordhorn mit dem 8. NATIONALEN AS-MÄNNCHEN 30917. Oktober 2022 - 16:32
- Wir schreiben auch gern über die Erfolge unserer Tauben bei Anderen! Hier über den 20-3968V bei Günter Kromberg13. Dezember 2022 - 19:36
- Eine kurze Zusammenfassung der Jungtaubenreise 2022. Sie war ausgesprochen gut!8. Oktober 2022 - 16:51